Impfungen Malaysia – Welche Gesundheitsvorsorge ist für Ihren Urlaub wichtig?
Impfungen Malaysia, was ist zu beachten? Für den Fall, das Sie sich vorher in einem mit Gelbfieber infiziertem Land (z.B. einige Länder in Afrika und Südamerika) aufgehalten haben, ist die Impfung gegen Gelbfieber vorgeschrieben (Gelbfieber* siehe Wikipedia). Andere Malaysia Impfungen werden bei direkter Einreise aus Deutschland nicht vorgeschrieben.
- Das Auswärtige Amt empfiehlt: für Impfungen Malaysia werden die allgemeinen Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Institutes anlässlich einer Reise zu überprüfen und gegebenenfalls zu vervollständigen.
- Das Auswärtige Amt empfiehlt darüber hinaus für Erwachsene Impfungen (oder Auffrischung) gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten) ggf. auch gegen Polio (Kinderlähmung), Mumps, Masern, Röteln (MMR) und Influenza.
- Weitere empfohlene Impfungen Malaysia bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition: Typhus, Hepatitis A, Hepatitis B und Tollwut, sowie Japanische Encephalitis.
Impfungen Malaysia, Krankheiten und andere Risiken.
Seit 1970 sind infektiöse und parasitäre Krankheiten, wie Tuberkulose (TB) und Malaria stark gesunken und die Pocken ausgerottet. Malaria ist nur ein Risiko im Landesinneren und ländlichen Regionen, die Stadt- und Küstengebiete sind in der Regel sicher. Die Regierung hat es sich zum Ziel gesetzt Malaysia bis zum Jahr 2020 gänzlich von Malaria zu befreien.
- Schützen Sie sich vor Insektenstichen.
- Dengue, Chikungunya, Filariose, japanische Enzephalitis sind Krankheiten, die durch Insekten übertragen werden.
- Ausbrüche von Dengue-Fieber sind aber in Kuala Lumpur, Penang und Küstenorten selten.
- Tollwut ist auf der Malaysischen Halbinsel weitgehend ausgerottet und kommt nur im Grenzgebiet zu Thailand vor.
- Hepatitis A, B und C sind in Malaysia ebenfalls verbreitet, obwohl das Risiko für Reisende nur gering ist.
Nicht in Süßwasser (Seen, Flüsse) schwimmen (nur im Meer, oder gechlorten Swimmingpools), um eine Infektion mit Bilharziose oder Leptospirose zu vermeiden.
Risiken bei Essen und Trinken im Malaysia Urlaub.
Das Essen ist ein Highlights einer jeden Reise nach Malaysia, aber ein wenig Vorsicht ist natürlich immer geboten, die Hygienestandards können variieren. Essen Sie nur gut gebratenes oder gekochtes Fleisch oder Fisch. Vermeiden Sie Orte, an denen Nahrungsmittel offen an der Luft herumliegen.
Das Leitungswasser in den größeren Städten ist normalerweise sicher, aber die meisten Menschen ziehen es vor, abgefülltes Mineralwasser oder Osmose-Wasser zu trinken. Auf dem Lande und nach Überschwemmungen sollte Leitungswasser als potenziell kontaminiert betrachtet werden und vorher abgekocht oder sterilisiert werden.
Malaysia, da sind die berühmten Twin Towers, atemberaubende Natur und idyllische Strände, schöne Tempel und Kolonialgebäude, Langnasenaffen und Longhouses …
Eine Reisekrankenversicherung vor Ihrem Malaysia Urlaub abzuschießen ist sinnvoll. Die medizinische Versorgung ist durchaus gut. Staatliche und private Krankenhäuser sind in allen größeren Städten zu finden, die Ärzte sprechen englisch. Im Allgemeinen sind die Standards bei privaten Krankenhäusern höher.
Das war alles Wissenwertes über Impfungen Malaysia. Erfahren Sie weitere Tipps rund um Ihren Malaysia Urlaub zum Beispiel über den Gesundheitstourismus Malaysia.
Achtung – unter der Bezeichnung “Klinik” versteht man in Malaysia nur eine Arzt- oder Gemeinschaftspraxis. Im Notfall wählen Sie 999.
Frage: Tollwut, Impfung Malaysia
Hallo,
auf ihrer Seite habe ich viele Informationen über meine bevorstehenden Urlaub in Malaysia gefunden.
Unter anderem, dass die Tollwut weitestgehend ausgerottet ist.
Da ich keine Tollwutimpfung habe, die Frage an Sie.
Wenn ich doch zum Beispiel von einem Hund gebissen werden würde, gibt es dann überall in Malaysia Krankenhäuser oder Medizinische Einrichtungen in denen ich mich behandeln lassen kann oder muss ich dazu nach Kuala Lumpur fahren?
Vielen Dank für eine Rückmeldung!
Schöne Grüße aus Deutschland
Frank R.
Antwort: Tollwut, Impfung Malaysia
Hallo,
wegen Tollwut brauchen Sie sich in Malaysia keine allzu großen Sorgen zu machen. Es gibt nur einige vereinzelte Fälle an der Grenze zu Thailand. Die Chancen damit in Deutschland infiziert zu werden sind meiner Ansicht nach höher. Wir leben nun seit fast 10 Jahren (ohne Tollwutimpfung) hier und machen uns deswegen wirklich keine Sorgen.
Für den unwahrscheinlichen Fall einer Infektion gibt es überall im Land gut ausgerüstete staatliche und private Krankenhäuser und Arztpraxen. Detaillierte Info zum Thema ärztliche Versorgung und Krankenhäuser finden Sie hier:
http://visit.tradebit.de/visit.php/168214/product/-/279811530
Ich wünsche Ihnen einen wunderschönen und unbeschwerten Urlaub in Malaysia.
Liebe Grüße
Conny