Tauchen Malaysia – während der Regenzeit problemlos abtauchen
Tauchen Malaysia, es ist die Vielfalt, die jeden einzelnen Tauchgang so abwechlslungsreich und faszinierend macht – und das zu jeder Jahreszeit.
Taucher, die die malaysischen Gewässer erforschen wollen, haben es während der Regenzeit von November bis März allerdings schwerer einen geeigneten Tauchplatz zu finden. Wir zeigen Ihnen wo in Malaysia tauchen auch während der Regenzeit ein spannendes Erlebnis ist.
Die Regenzeit in Malaysia verläuft normalerweise von November über den Dezember, Januar, Februar bis in den März, mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 2500 mm auf der Malaysischen Halbinsel. Hier ist vor allem die Ostküste der Halbinsel Malaysia, und somit die Bundestaaten Kelantan, Terengganu, Pahang und Johor mit Ihren tropischen Inseln und Tauchgebieten (z.B. die Perhentian Islands und Tioman) betroffen.
Da die Monsunwinde abwechselnd das ganze Jahr hindurch wehen, ist für die Planung Ihrer Tauchreise das richtige Wetter entscheidend. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wo es sich lohnt während der Monsunzeit in Malaysia zu tauchen, und was Sie an jedem Standort zu erwart.
Beim Tauchen Malaysia die Schätze unter Wasser vor Sabah, Borneo entdecken.
Tauchgänge auf Lankayan, Sabah.
Lankayan vor der Küste von Sabah ist berühmt für seine spektakulären Walhai Sichtungen und ideal zum ganzjährigen tauchen in Malaysia. Die besten Chance diese beeindruckenden Kreaturen zu beobachten haben Sie zwischen März und Mai.
Schildkröten können Sie hier aus nächster Nähe während der Brutzeit von Juni bis September beobachten. Auf Lankayan finden sich zahlreiche Brutstätten der Hawksbill oder Karettschildkröte und der grünen Schildkröte.
Hier lassen sich mehr als 30 Tauchplätze mit nur einer kurzen Bootsfahrt erreichen, dazu gehören z.B. das Jetty Wrack, Lankayan Wrack und Moskito Wrack. Das Meeresleben in der Gegend ist reich, von Barrakudas und Makrelen bis hin zu Porzellan Krabben und Schnecken.
Beste Zeit für Tauchurlaub: generell ganzjährig, März – Mai (Walhai Saison), Juni – September (Schildkröten Saison). Hier locken interessante Nachttauchgänge, einfaches Wracktauchen und Unterwasserfotografie.
Lesen Sie mehr über Tauchen Malaysia auf Lankayan und meinen Tauchhotel-Tipp:
Mit einem Klick gehts weiter zum Lankayan Dive Resort - Preise, Bilder und Bewertung auf TripAdvisor finden Sie gleich hier.
Sipadan, Sabah wo tauchen auch während der Monsunzeit in Malaysia möglich ist.
Natürlich steht auch Sipadan auf unserer Liste, immerhin gehört es zu den besten Tauchplätzen auf der Welt. Hier tummelt sich eine Vielzahl von Meereslebewesen, Schildkröten und sogar einige weißspitzen Riffhaie.
Es gibt auch einen schönen bunten Korallengarten der sich perfekt für Unterwasserfotos anbietet. Spektakulär ist ein Tauchgang zu den „hängenden Gärten“, ein Wandtauchgang zu Terrassen gefüllt mit verschiedenen Weichkorallen in den verschiedensten Pastellfarben. Diese drängen sich hier von einer Ebene auf die nächste. Aber auch Rochen, Karettschildkröten, Bogenstirn-Hammerhaie und Fuchshaie tummeln sich gerne hier.
Hierher kommt man um große Meeresbewohner zu erleben und für fortgeschrittene Taucher ist es hier ideal zum Wand- und Drifttauchen.
Beste Zeit zum Tauchen: generell ganzjährig, Top im Juli – August.
Lesen Sie mehr über Tauchen Malaysia rund um Sipadan. Hier finden Sie auch meinen Tipp für Tauchtouren und Unterkunft auf Sipadan: das “Seaventures Dive Rig”.
Mit einem Klick erfahren Sie mehr über dieses ungewöhnliche Tauch-Hotel auf TripAdvisor!
Tauchen November im Tunku Abdul Rahman Park, vor Sabah.
Der Tunku Abdul Rahman Park besteht aus fünf Inseln: Pulau Sapi, Pulau Mamutik, Pulau Suluk und Pulau Gaya. Der 49 Quadratkilometer große Park beherbergt Schulen von Barracudas, bunte Fusiliere, Snapper und farbenfrohe Fahnenbarsche. Andere Meereslebewesen in der Gegend sind Muränen, Feuerfische, Kugelfische, sowie alle sieben Arten von Clownfischen. Wenn Sie Schildkröten beim tauchen sehen möchten ist die „Turtles House Dive Site“ unbedingt einen Besuch wert. Wenn Sie Glück haben, können Sie sogar einen Blick auf eine Schule vorbeiziehender schwarzenspitzen Riffhaie werfen.
Hierher kommt man um das einzigartige Marine Leben wie z.B. die erstaunlichen blaugeringelten Kraken zu erleben die sich im flachen Küstenbereich bis zu einer Tiefe von etwa 50 Metern aufhalten. Aber es gibt auch viel Mögichkeiten zum Schnorcheln und Gelegenheiten zum Wracktauchen.
Beste Jahreszeit zum Tauchen: generell ganzjährig, März – April (Walhai-Sichtungen)
Hier erfahren Sie noch mehr über Malaysia Tauchen im Tunku Abdul Rahman Park.
Im Pulau Payar Marine Park auf Langkawi ist Tauchen auch während der regnerischen Monsunzeit in Malaysia möglich.
Ein weiterer malaysischer Tauchplatz, der im Allgemeinen das ganze Jahr über besucht werden kann, ist der Pulau Payar Marine Park vor Langkawi an der Westküste. Die Lage ist gleichermaßen ideal für Taucher und Schnorchler. Hier finden sich eine Vielzahl von Meereslebewesen, darunter Muränen, Clown Fische und schwarzspitzen Riffhaie.
Doch es gibt es auch einen sorgfältig erhaltenen Korallengarten. Hier in den geschützen Gewässern sehen Sie noch eine Vielzahl an gesunden, bunten Korallen. Hier sind die Korallenriffe besonders artenreich, mit vielen Sonnenkorallen oder Kelchkorallen und auch die kostbaren schwarzen Korallen oder Dörnchenkorallen können Sie hier bewundern.
Beste Reisezeit: November – März, April – Juni (mit leichten Schauern).
Lesen Sie mehr über Tauchen in Malaysia im Pulau Payar Marinepark hier.
Malaysia ist wirklich mit erstaunlichen Tauchplätzen und einer abwechslungsreichen Unterwasserwelt gesegnet. Also, wenn Sie planen während der Regenzeit zu tauchen, Malaysia bietet auch hier wunderbare Gelegenheiten. Jetzt, wo Sie wissen, wo man während der regnerischen Nord-Ost Monsunzeit in Malaysia Tauchen kann, wünschen wir Ihnen glückliches Tauchen und einen allzeit freundlichen Flossenschlag ..I..